Finden Sie Ihren Traumjob

2 Anwärter (m/w/d) für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Zwei Anwärter (m/w/d) für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Die kreisfreie Stadt Amberg, Oberzentrum mit ca. 43.000 Einwohnern, liegt im Herzen der Oberpfalz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit guter Verkehrsanbindung zu den Ballungsräumen Nürnberg und Regensburg. Das Stadtbild ist geprägt von einem historischen Stadtkern. Neben einer Technischen Hochschule mit innovativen Studien­gängen und einem modernen Kongresszentrum befinden sich weiterführende Schulen sowie kulturelle und sportliche Angebote vor Ort.

Zum 1. September 2024 stellen wir 

 

zwei Anwärter (m/w/d)

für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene

der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,

fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst,

 

ein.

Voraussetzung für die Einstellung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem speziellen Auswahlverfahren, das die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses durchführt. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Landespersonalausschusses unter www.lpa.bayern.de.

Wenn Sie an einer Ausbildung zum Verwaltungswirt bzw. zur Verwaltungswirtin in der Beamtenlaufbahn bei der Stadt Amberg interessiert sind, melden Sie sich bitte

ab 01. Februar 2023 bis spätestens 03. Mai 2023

auf der Homepage des Landespersonalausschusses zum Auswahlverfahren an.

Im Online-Antrag müssen Sie dabei als Ausbildungsrichtung „Verwaltungswirt/-in in der Kommunalverwaltung“ und die Stadt Amberg als Kommune auswählen.

Bewerbungsunterlagen brauchen Sie vorab nicht einsenden.

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. 

Bei Fragen zur Ausbildung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bei der Stadt Amberg steht Ihnen Frau Julia Haupt aus dem Personalamt, unter der Tel. Nr. 09621/10-2430 gerne zur Verfügung.

 

Michael Cerny

Oberbürgermeister


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-oberpfalz.de - vielen Dank!