AUSBILDUNG Kaufmann für Digialisierungsmanagement (M/W/D)
Ausbildung mit Beginn 01.09.2023
AUSBILDUNG Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Sie begeistert die Arbeit im Team und Sie möchten während Ihrer Ausbildung optimal unterstützt und gefördert werden? Sie wünschen sich ein gutes Arbeitsklima? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) haben Sie als Dienstleister im eigenen Haus die Aufgabe, Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik zu planen und konfigurieren. Sie müssen den Markt genau überblicken und immer die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien kennen. So sind Sie in der Lage, den besten Nutzen sowie die Einsatzfähigkeit der IT- Systeme für die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zu bestimmen. Dazu gehört selbstverständlich auch, dass Sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und mittels Einsatz moderner Diagnosesysteme eingrenzen und beheben. Hier ist Ihr Fachwissen und Ihre Flexibilität gefragt. Mit Ihrem kaufmännischen Denken sind Sie in der Lage, zu analysieren und zu prüfen, ob der Einsatz der angewandten informations- und telekommunikationstechnischen Systeme wirtschaftlich ist. Bei der anschließenden Suche nach der passenden IT- Lösung setzen Sie Ihr Fachwissen zur Entwicklung, Planung und Umsetzung ein. Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) schulen Sie auch andere Anwender im Unternehmen.
DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN
Für die Ausbildung sind keine bestimmten schulischen Vorbildungen rechtlich vorgeschrieben. Zahlenverständnis, Interesse an Informationstechnologie, logisches Denken und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Nicht zuletzt wünschen wir uns von Ihnen eine hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und konsequentes Engagement.
INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG
- Berufsschule: Berufsschule Wiesau
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsart: Duales System - im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule
KOMMEN SIE ZU UNS UND SCHAUEN SIE SICH DEN BERUF MAL AN!
DAS SCHNUPPERPRAKTIKUM IST IHRE CHANCE.
Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Auszubildenden bei einem Praktikum zu begleiten und ihm bei der täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen. Sie sind also mittendrin im Geschehen! Wichtig: Das ist ganz unverbindlich für Sie.
Ausbildung mit Beginn 01.09.2023
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-oberpfalz.de - vielen Dank!