Auszubildende zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
MIT DIESEM WUNSCH SIND SIE BEI ASKLEPIOS GUT AUFGEHOBEN. Mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählen wir zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.
Wir haben noch Plätze frei!
Auszubildende zum Pflegefachhelfer (w/m/d)
für unsere Asklepios Kliniken in der Oberpfalz:
Asklepios Klinik im Städtedreieck (Standort Burglengenfeld),
Asklepios Klinik Lindenlohe,
Asklepios Klinik Oberviechtach
WIR SIND
-
- Die Klinik in Burglengenfeld verfügt über 120 Akut-Betten, sowie 6 Betten der Intensivversorgung . Mit den Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- und Viszeralmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie und Akutgeriatrie, ist Burglengenfeld ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, dass den Menschen in der Region wohnortnahe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau gewährleistet.
-
- Die Klinik in Lindenlohe verfügt heute über 140 Betten sowie 8 Betten mit postoperativer Überwachungs- und Beatmungstechnik. Hier werden Patienten von Spezialisten aller orthopädischen Fachgebiete versorgt.
- Mit 40 Plan- und 4 Überwachungsbetten und den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie sowie verschiedenen Belegabteilungen, stellt die Asklepios Klinik Oberviechtach eine Rundumversorgung für die Menschen im Raum Oberviechtach sicher.
DEIN PROFIL
- Lust und Motivation die Versorgung von hilfebedürftigen Menschen zu erlernen
- Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Patienten und anderen Berufsgruppen
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Mittelschulabschluss
- Gesundheitliche Eignung
WIR BIETEN DIR
- Wohnortnahe Ausbildung in familiärer Atmosphäre
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Betreuung, Begleitung und Beratung durch qualifizierte Praxisanleiter und Pflegepädagogen
- Regelmäßige Workshops und Anleiter-Tage
- Kostenfreier Zugang zu CNE – digitale Bibliothek, Mediathek und multimediales Lernen
- Die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, mit der 3-jährigen Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau zu starten
KONTAKT
Für weitere Informationen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Frau Gaby Leykamm
Tel.: (09471) 705 501 oder per
E-Mail: g.leykamm@asklepios.com
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Deine Bewerbung!
Frau Gaby Leykamm
Tel.: (09471) 705 501 oder per
E-Mail: g.leykamm@asklepios.com
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-oberpfalz.de - vielen Dank!