Finden Sie Ihren Traumjob

Bauingenieur/Verkehrsplaner/Stadtplaner (m/w/d) in Vollzeit

Bauingenieur/Verkehrsplaner/Stadtplaner (m/w/d) in Vollzeit

Die kreisfreie Stadt Amberg, Oberzentrum mit ca. 43.000 Einwohnern, liegt im Herzen der Oberpfalz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit guter Verkehrsanbindung zu den Ballungsräumen Nürnberg und Regensburg. Das Stadtbild ist geprägt von einem historischen Stadtkern. Neben einer Technischen Hochschule mit innovativen Studiengängen und einem modernen Kongresszentrum befinden sich weiterführende Schulen sowie kulturelle und sportliche Angebote vor Ort.

Im Referat für Stadtentwicklung und Bauen wurde im Jahr 2021 die Stabsstelle für Mobilität und Verkehr gegründet. Diese gestaltet aktiv die Mobilitätswende und das zukünftige Gesicht der Stadt Amberg. Der Schwerpunkt der Stabsstelle liegt in der Entwicklung nachhaltiger Mobilitäts- und Verkehrskonzepte und der Umsetzung des bestehenden Radverkehrskonzepts. 

Die Stadt Amberg (www.amberg.de) sucht deshalb zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

 

Bauingenieur/Verkehrsplaner/Stadtplaner (m/w/d)

in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Vorplanung und Entwurf von städtischen Verkehrsanlagen (Rad-, Fußverkehr/MIV)
  • Verkehrsplanerische Beurteilung der Planungen Dritter und von städtebaulichen Planungen
  • Bewertung der Verkehrsqualität von Verkehrsknoten
  • Auswertung und Anwendung von Verkehrsdaten
  • Durchführung und Betreuung von Verkehrserhebungen und Gutachten
  • Auftragsvergabe und Begleitung verkehrsplanerischer Entwurfsleistungen und Fachgutachten
  • Koordination und Durchführung von Besprechungen mit Fachstellen
  • Stellungnahmen zu Bauleitplanungen
  • Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Stadtplanung, Geographie oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  • Eine interdisziplinär geprägte Denk- und Arbeitsweise
  • Schnelles Auffassen von Sachverhalten sowie die Fähigkeit, diese verständlich und strukturiert darzustellen
  • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) und idealerweise der Planungssoftware (AutoCAD)
  • Kenntnis einschlägiger technischer Regelwerke und Planungsabläufe der Verkehrsplanung wären wünschenswert 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis (Mutterschutz und Elternzeit) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 11 (monatlich brutto von 3.622 Euro bis 4.317 Euro)
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Einen Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung
    (Laptop, AutoCAD, Infrasign, ArcGis, Kreisel, Knobel, Ampel)
  • Ein interdisziplinär besetztes sehr kreatives und hoch motiviertes Team
  • Eine enge Verknüpfung mit den thematisch relevanten Fachstellen, als Basis für eine effiziente Einarbeitung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
  • Deutschlandticket Job
  • Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen (z.B. Ferienbetreuung mit Kooperationspartnern)
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche
  • Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander 

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ulrich Schaller, Leiter der Stabsstelle für Mobilität und Verkehr, unter der Tel. Nr. 09621/10-1499 gerne zur Verfügung. 

Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 11.12.2023

 

  

Michael Cerny                                                               

Oberbürgermeister


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-oberpfalz.de - vielen Dank!