Wirtschaftsförderer / Stadtmanager (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Pflege der Stadtmarketingstrategie mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen für eine starke Stadtidentität (hier insbesondere Projekte in Zusammenarbeit mit den Akteuren aus Handel, Gastronomie, Wirtschaft und Stadtentwicklung)
- Organisation von Netzwerken und Kooperationen
- Mitarbeit an einer gemeinsamen Strategie für Handel, Tourismus und Kultur
- Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Marktbeschickern und sonstigen Verbänden
- Außendarstellung und Werbung für den Standort Schwandorf, Medienarbeit
- Planung und Abwicklung von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Erhöhung der allgemeinen Attraktivität und Belebung der Innenstadt sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie z. B. den „Winterzauber“ oder das Mondscheinshopping
- Digitales Leerstandsmanagement
- Weiterentwicklung des Schwandorf-Zehners
Wir erwarten:
- Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine erfolgreich abgeschlossene Fachprüfung II zum/r Verwaltungsfachwirt (in) (BL II) oder alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Volks- oder Betriebswirtschaftslehre, Geographie, Raumplanung oder Wirtschaftswissenschaften
- Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
- Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsprozessen auf kommunaler Ebene
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Entscheidungsfreude
- Gewissenhafte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Überzeugungskraft
- Hohes Maß an persönlichem Engagement und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung entsprechend BayBesG (bis A 11) bzw. TVöD (E 10)
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Homeoffice
Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inklusive einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) bis spätestens 17.12.2023 an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere.
Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Natalie Schmiede (Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmanagement und Digitales) Tel. 09431 45-260, Herr Norbert Zimmermann (Leiter des Sachgebietes Personal und Organisation) Tel. 09431 45-222 sowie Herr Armin Rank (Leiter d. Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmanagement und Digitales) Tel. 09431 45-139 zur Verfügung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobfinder-oberpfalz.de - vielen Dank!